
Das Beste kommt zum Schluss – so könnte man auch den vorerst letzten Neuzugang der Löwen Frankfurt in diesem Sommer beschreiben. Mit Jakob Lilja können die Löwen einen Top-Spieler präsentieren, der nicht nur in den besten europäischen Ligen zum Einsatz kam, sondern auch schon 37 Einsätze in der NHL vorweisen kann.
Mit starken Auftritten in der SHL für Linköping HC und Djurgardens IF konnte der in Limhamn geborene Schwede zwischen den Jahren 2015 und 2019 auf sich aufmerksam machen. In dieser Zeit kam der Stürmer zu 265 Einsätzen, in denen er 54 Tore erzielte und 59 weitere vorbereitete.
Die gezeigten Leistungen bescherten ihm einen Vertrag bei den Columbus Blue Jackets, wo er 37-Mal zum Einsatz kam (2 Tore und 3 Vorlagen), weitere 22 Spiele absolvierte er für das Farmteam. Im Trikot der Cleveland Monsters verbuchte Lilja fünf Tore und acht Vorlagen, dann folgte der Abbruch der Saison aufgrund der Coronapandemie.
Es verschlug Lilja anschließend in die KHL, wo er in den kommenden drei Jahren für Barys Al Sultan (Kasachstan) und Dynamo Moskau auflief. Auch hier wusste der 184cm große und 89kg schwere Lilja zu überzeugen: 97 Scorerpunkte in 175 Spielen!
In der Saison 2023/24 wechselte der Schwede in die Schweiz – er unterschrieb beim HC Ambri-Piotta. Nach einem tollen Start war er zwischenzeitlich sogar Topscorer der Liga, konnte seine Zahlen aber nicht auf dem überragenden Niveau vom Saisonanfang halten. In der darauffolgenden Saison kam Lilja dann kaum noch in Tritt. Es folgte der für ihn überraschende Teamwechsel: Ambri schickte ihn im Tausch für Chris DiDomenico zum HC Fribourg-Gottéron. Dort fand er wieder zu alter Stärke zurück: Mit 20 Punkten in 43 Spielen hatte er großen Anteil an einer erfolgreichen Saison, die für seinen Klub im Halbfinale der Play-Offs endete.
Aufgrund seiner beeindruckenden Vita und der gesammelten Erfahrung kann Jakob Lilja, der vor allem für seine herausragende Einstellung und seine Fähigkeiten ein Spiel zu gestalten gelobt wird, zum absoluten Top-Transfer für die Löwen werden. In Frankfurt wird er zukünftig mit der Rückennummer 10 auflaufen – herzlich willkommen!
An dieser Stelle auch hier noch eine Leseempfehlung für einen Artikel über unseren Neuzugang aus dem November des letzten Jahres, wo sein bisheriger Werdegang nochmal genauer thematisiert wird: Jakob Lilja: Verurteilt, verbannt, abgeschoben
Foto: City-Press GmbH
AEV- vs Löwen-Trade im NHL-Stats Vergleich,
Defense vs Forward. hier sieht der AEV Deal aber definitiv besser aus.
Ob man hier so erwähnen muss, dass er „NHL Erfahrung“ hat🤔
Ich hoffe er erfüllt die vorhandenen Erwartungen besser als der ein oder andere nordeuropäische Spieler bei uns in der Vergangenheit