Das Torwart-Duo ist komplett

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Alles glänzt, so schön neu! Unsere Homepage ist wieder online und erstrahlt in einem neuen Design – dafür wurde mal ordentlich durchgewischt, abgestaubt und unermüdlich von Alex auf Vordermann gebracht. Wir sind sehr glücklich mit dem neuen Design und hoffen, dass es auch euch gefällt!

Und Neues gibt es auch von den Löwen Frankfurt: Mit Mirko Pantkowski verpflichtete man einen zweiten Schlussmann für die kommende Saison – er unterschrieb einen 1-Jahres-Vertrag am Main und wird mit Cody Brenner das Torhüter-Duo bilden.

Der 27-Jährige durchlief in seiner Jugend alle Nachwuchsmannschaften in seiner Geburtsstadt Kassel. Mit gerade mal 15 Jahren kam er sogar zu einem ersten Einsatz für die erste Mannschaft der Kassel Huskies, als er im März 2014 in der Oberliga im Schlussdrittel gegen Rostock eingewechselt wurde. Dabei konnte der Schlussmann, der damals nur durch eine Sondergenehmigung des DEB und Einverständniserklärung der Eltern auflaufen durfte, sogar eine Vorlage verbuchen.

In der darauffolgenden Spielzeit ging es für ihn nach Mannheim. Dort verbrachte er das Jahr hauptsächlich im Nachwuchs der Adler – doch auch ein erster Einsatz beim Kooperationspartner Heilbronn sollte folgen. Der damals 16-Jährige übernahm nach 27 Minuten beim Stand von 0:5 aus Falken-Sicht im Gehäuse – und der damalige Gegner? Die Löwen Frankfurt! Am Ende gewann das Team aus der Mainmetropole mit 12:2 und begrüßte den jungen Pantkowski in der DEL2 auf ihre eigene Weise…

Neben weiteren Einsätzen für den Nachwuchs der Adler, lief der Linksfänger in den folgenden Jahren hauptsächlich für die Kooperationspartner der Mannheimer auf. Zwar kam er in der Saison 2016/2017 zu seinen ersten zwei DEL-Einsätzen, doch die Spielpraxis holte er sich hauptsächlich in Heilbronn und in Kassel.

2020 wagte Mirko Pantkowski den Schritt nach Düsseldorf, wo er seine ersten zwei Jahre durchgehend in der DEL verbrachte. Nach 64 Einsätzen für die DEG folgte der kurze Umzug nach Köln. Nach einer starken ersten Spielzeit im Trikot der Haie konnte er nicht mehr an seine Leistungen anknüpfen. So durfte er in den letzten zwei Jahren nur noch 27-mal das Gehäuse der Haie hüten.

Mit dem Wechsel nach Frankfurt wird sich Pantkowski mit Sicherheit wieder mehr Spielzeit versprechen. Für ihn bietet sich hier die Möglichkeit sich wieder mehr zu zeigen und mithilfe von Torwarttrainer Luca Endres nochmal einen Entwicklungssprung zu machen.

Und auch für die Löwen ist es eine große Chance: Mit einem deutschen Torhüter-Duo (übrigens: das letzte deutsche Torhüter Duo zum Saisonstart bildeten Patrick Klein und Bastian Flott-Kucis in der Saison 2020/2021) können die Löwen mit neun Kontingentspielern bei den Feldspielern in die Saison starten. Dadurch dürften die Abgänge von Dominik Bokk und Julian Napravnik wohl wirklich durch AL-Lizenzen aufgefangen werden.  Sollte das Torhüter-Duo der Löwen jedoch nicht so performen wie erhofft oder sollte es viele Verletzungen bei den Kontingentspielern geben, dann kann es schnell ungemütlich werden. Bleiben die Löwen davon verschont, dann sehe ich einen Kader, der vielen Spielern die Chance für den nächsten Entwicklungsschritt bietet und gleichzeitig einige spannende Personalien aufweist. Am Ende ist es wie immer: Die Wahrheit liegt auf dem Eis – und bis dahin müssen wir uns noch über zwei Monate gedulden…

Fotos: Mapache, lions-archiv

Schreibe einen Kommentar