Die Löwen Frankfurt vermelden die nächsten zwei Neuzugänge! Die Zwillinge Fabio und Timo Kose wechseln aus Regensburg nach Frankfurt und unterschreiben langfristige Verträge am Main – Fabio für drei Jahre, Bruder Timo sogar noch ein Jahr länger, bis 2029.
Die Zwillinge durchliefen bis zu ihrem 16. Lebensjahr die Nachwuchsteams in Straubing. Anschließend erfolgte der Wechsel nach Regensburg, wo sie zunächst für die U17 und U20 des Klubs aufliefen. Im vergangenen Jahr absolvierten die beiden, neben weiteren Einsätzen in der U20, ihre ersten Spiele in der DEL2.
Fabio Kose (190cm und 94kg) kam dabei in der Verteidigung der Regensburger zu 21 Einsätzen und sammelte zwei Vorlagen. Dabei konnte er im Durchschnitt knapp 15 Minuten Eiszeit verbuchen. In den Play-Downs kratzte der Defender in der verlorenen Serie gegen Crimmitschau sogar an der 20-Minuten-Marke – gegen die Selber Wölfe gehörte er trotzdem nur noch einmal dem Kader der Eisbären an.
Timo Kose (190cm und 91kg) erzielte in seinen 33 Spielen in der Hauptrunde vier Tore für die Eisbären Regensburg, sieben weitere bereitete er vor. Von seinen 217 gespielten Bullys konnte der 18-Jährige 77 Anspiele für sich entscheiden (35,48%). Acht weitere Partien spielte der Mittelstürmer in den Play-Downs – ähnlich wie Bruder Fabio hauptsächlich in der Serie gegen die Eispiraten Crimmitschau.
Seit ihrem 16. Lebensjahr durchliefen beide zudem auch noch sämtliche Nachwuchsmannschaften des DEB und zählen als große Talente ihres Jahrgangs. Aktuell sind die beiden für die U18 Deutschlands bei der Weltmeisterschaft auf dem Eis – das erste Gruppenspiel konnte man gestern gegen Tschechien mit 4:3 nach Verlängerung für sich entscheiden.
die beiden sind übrigens nicht das erste Brüderpaar, das für ein Frankfurter Eishockeyteam die Schlittschuhe schnürt. Seit 1991 trugen unter anderem (auch wenn teilweise nicht zur gleichen Zeit) das Löwen-Trikot:
- Brett und Clarke Breitkreuz
- Maximilian und Magnus Eisenmenger
- Len und Mike Barrie
- Axel und Michael Hackert
- Anton und Paul Knihs
- Marcel und Manuel Neumann
- Martin und Robert Reichel
- Bob und Mark Bassen
- Martin und Matthias Oertel
- Anton und Michael Raubal
- Igor und Martin Schultz
- Patrick und Robert Vozar
- Pavel und Radek Vit
Die Löwen bleiben ihrer Linie treu und verpflichten zwei weitere junge vielversprechende deutsche Spieler – nun heißt es auch hier die Talente ordentlich zu fördern und geduldig aufzubauen. Herzlich Willkommen in Frankfurt!
Die Raubal-Brpder habt ihr vergessen
Hi! Sind in der Auflistung dabei!
Gude, ihr habt marcel und manuel neumann vergessen…. 🙂
Hi!
Ohje, stimmt… Werden sofort nachgetragen, danke! 🙂