Tommy Pasanen wird ein Löwe! Der Deutsch-Finne wechselt aus den USA nach Frankfurt und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag am Main.
Geboren wurde der neue Löwe 2001 in Schweinfurt. Nachdem er die Jugendmannschaften der Moskitos Essen und der Kölner Haie durchlaufen ist, wechselte er mit 17 Jahren an die Eishockey-Akademie der Roten Bullen aus Salzburg. Nach zwei Jahren wagte Pasanen den Sprung über den großen Teich in die USHL zu den Sioux City Musketeers. Anschließend bekam er ein Stipendium – zunächst lief er für die Clarkson University auf, in den letzten zwei Spielzeiten schnürte Pasanen, der auch einen Master in Wirtschaft und einen Bachelor in Psychologie hat, für die Bowling Green State University in Ohio die Schlittschuhe. Dort spielte er übrigens mit Dalton Norris (Sohn von Ex-Lions-Spieler Dwayne Norris), sowie Jackson Niedermayer (Sohn von NHL-Legende Scott Niedermayer) zusammen. In insgesamt 124 Spielen in der NCAA erzielte der Verteidiger acht Tore, bereitete 17 weitere vor und sammelte dabei 107 Strafminuten.
Mit dem 1,93m großen und 99kg schweren Verteidiger erhalten die Löwen Frankfurt viel „Masse“ für die Verteidigung. Zudem ist Pasanen, wie auch Neuzugang Joyaux, ein Rechtsschütze – ein Element, welches man nach der abgelaufenen Saison dringend gesucht hatte. Die letzten Scouting Reports, die im Internet zu finden sind, sind zwar schon einige Tage alt, geben aber einen guten ersten Blick auf den neuen „Turm“ in der Löwen-Verteidigung.
So wurde er 2020 als direkter und schnörkelloser Spieler beschrieben. Er weiß, wie er seinen Körper einzusetzen hat und kann viele Situationen mit „Köpfchen“ lösen. Seine Reichweite und der lange Schläger helfen ihm ebenfalls sehr dabei. Pasanens Aufbaupässe kommen hart und präzise auf den Schläger seines Mitspielers und er versucht keine Spielzüge mit hohem Risiko zu spielen. Mehr Berichte über ihn findet ihr hier.
Finnische Wurzeln, Nummer 16, die Initialien TP, Verteidiger, Rechtsschütze… Na das weckt doch Erinnerungen an einen Lions-Spieler aus der Vergangenheit… Hoffentlich schreibt der Neuzugang eine ähnliche Erfolgsgeschichte, wie der damalige Publikumsliebling Toni Porkka. Zunächst sollte man aber geduldig sein: Für Tommy Pasanen sind es in Frankfurt nicht nur die ersten Schritte in der DEL, sondern generell im Profi-Eishockey. Mit Sicherheit wird auch er sich erst an das europäische Eishockey gewöhnen müssen, doch das 23-Jährige Talent könnte sich durchaus als passendes Puzzleteil im Löwen-Kader erweisen. Herzlich Willkommen!