Na na na na na WEDMAN!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Löwen Frankfurt treiben ihre Kaderplanungen weiter voran und machen den nächsten Neuzugang offiziell – und das an seinem 26.Geburtstag: Matthew Wedman wechselt aus der ersten slowakischen Liga von HC Banska Bystrica an den Main und unterschreibt einen 2-Jahres-Vertrag.

Der in Edmonton geborene Stürmer, der sowohl als Center als auch auf dem Flügel agieren kann, spielte in seiner Junior-Zeit bei den Seattle Thunderbirds in der WHL. Schon früh machte er mit seiner Physis, Präsenz und guten Scoringwerten auf sich aufmerksam. 2019 wurde er von den Florida Panthers in Runde sieben gedraftet. Trotzdem ging es für ihn zunächst zurück in die WHL – erst weiter für Seattle, anschließend für die Kelowna Rockets.

Ab der Saison 2020/2021 lief er dann nur noch in der ECHL und AHL auf. In der ECHL kam er für die Greenville Swamp Rabits, die Fort Wayne Comets und die Florida Everblades zum Einsatz. Dabei erzielte er in 98 Spielen insgesamt 23 Tore und bereitete 35 weitere vor. Seine starken Play-Offs in der Saison 2023/2024 fallen dabei besonders auf: Mit seinen 15 Scorerpunkten hatte Wedman einen maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft der Florida Everblades.

Auch in der AHL konnte Matthew Wedman viel Erfahrung sammeln. Für die Belleville Senators, die Cleveland Monsters, die Henderson Silver Knights und Calgary Wranglers kam er insgesamt 137-mal zum Einsatz. Mit seinen 16 Toren und 12 Vorlagen hatte er dort bei den Scorerwerten nicht den großen Impact, wusste aber mit seinem Einsatz und seiner Einstellung immer wieder zu überzeugen – immer wieder sprang er seinen Teamkollegen zur Seite und war sich nicht zu schade auch mal das ein oder andere Zeichen zu setzen… Übrigens: Auf Youtube gibt es einige Videos von seinen Faustkämpfen in Nordamerika zu sehen.

Für die abgelaufene Spielzeit entschied sich der 191cm große und 94kg schwere Stürmer für den Wechsel nach Europa. Für HC Banska Bystrica kam er in der Hauptrunde zu 45 Scorerpunkten (24 Tore und 21 Vorlagen) in 51 Spielen, welcher der zweitbeste Wert des Teams und Platz 19 im ligaweiten Vergleich bedeutete. In der ersten Play-Off-Runde scheiterte man dann an Vlci Žilina, wo Wedman vier weitere Punkte sammeln konnte.

Bei seiner ersten Europa-Station hinterließ der Neu-Löwe in der Slowakei definitv seine Spuren. Hier mal ein paar interessante Statistiken und Fakten:

– Im Oktober erzielte er gleich vier Tore in einem Spiel – Bestwert eines Spielers in der Liga in der Saison 2023/2024.

– 110 Strafminuten waren die neuntmeisten der Liga. Wir haben ja bereits erwähnt, dass er als physischer Spieler gilt und sich auf dem Eis für nichts zu schade ist… 😉 Das zeigt auch die nächste Statistik…

– Puck-Battles: 932-mal war Wedman in einem direkten Zweikampf um den Puck beteiligt. Platz Zwei der Liga!

– Nur fünf Spieler absolvierten in der letzten Saison in der Tipos Extraliga mehr als 1000 Bullys – Wedman war einer davon. Dabei konnte er 508 Anspiele für sich entscheiden und damit eine Quote von 50,55% vorweisen.

– Auch im Powerplay kam Wedman auf einige Punkte: 17 seiner 49 Scorer sammelte er in Überzahl.

– Mit seinen 54 Checks in der Hauptrunde lag er ligaweit auf Platz 38.

Herzlich Willkommen in Frankfurt! Was freue ich mich auf diesen Neuzugang! Mit seiner Spielweise kann er ein Team und das Publikum mitreißen. Ein Power-Forward mit Scoringtouch, der sich rund um das gegnerische Gehäuse am wohlsten fühlt. Das ist genau das, was den Löwen in der Vergangenheit fehlte – Matthew Wedman könnte mit seiner Art genau der Spieler werden, der in Frankfurt gefehlt hat…

Schreibe einen Kommentar